Mach deinen Sommer zum Schreibsommernachtstraum
Komm zur Keep Writing Sommerparty!
Drei sommerlich leichte Workshopabende, die dich als Autor*in wachsen lassen.
16.7. / 24.7. / 30.7. / 20:00 Uhr
- Was die meisten bei Show, don’t tell falsch verstehen und wie es richtig geht
- Wie du deine Kreativität trainieren kannst
- Q&A für alle Fragen rund ums Schreiben und dein Manuskript

Dein Manuskript wartet auf dich!
Wenn du Autor*in bist oder werden willst, ist die Sommerparty perfekt für dich, weil
- jeder Blick ins Schreibhandwerk dein Schreiben verbessert
- du Show, don't tell ganz neu verstehen wirst
- es einfach Spaß macht!
- du eine ganz neue Seite deiner Kreativität entdecken wirst
- du schreiberisch über dich hinaus wachsen wirst
- du Fragen stellen kannst, die normalerweise nur in meinen Coachingräumen beantwortet werden





Lass uns anstoßen auf das Schreiben
Tag 1 – Die Schreibtheorie
MITTWOCH / 16.7. 2025 / 20:00–21:30 Uhr
Show, don’t tell ist eine der kraftvollsten Schreibtechniken – wenn sie denn richtig verstanden wird.
Als Lektorin, die jedes Jahr viele Texte auf dem Schreibtisch hat, weiß ich: Die meisten Autor*innen interpretieren es falsch.
Deshalb nehme ich dich an diesem Abend mit in die Zauberwelt des guten Show, don’t tell.
Während die abendliche Sommerbrise über die Felder weht und die Glühwürmchen zu tanzen beginnen, lernst du
- wie ein gutes Show aussieht
- warum wir nicht immer ein Show brauchen
- was der große Fehler ist, den viele machen
- welche einfache Frage dir weiterhilft



Gedanken fliegen im Sommerwind
Tag 2 – Die Kreativität
DONNERSTAG / 24.07.2025 / 20:00-21:30 Uhr
Als Autor*innen ist die Kreativität das Wichtigste überhaupt.
Sie ist die Erdbeeren auf dem Erdbeerkuchen, das Licht in der Lichterkette, das Glühen des Glühwürmchens.
Ohne Kreativität werden deine Texte platt und generisch – egal, ob du Plotter*in oder Discovery Writer*in oder irgendetwas dazwischen bist.
Während draußen die Sonne golden sinkt und der Wind durch die Blätter rauscht, erlebst du
- eine neue Art der Kreativität
- wie du neue Verküpfungen in deinem Gehirn erzeugst
- wie nah Erfolg und Frust beieinander liegen können
- wie du dich in die Kreativität fallen lässt



Geplauder unter Lichterketten
Tag 3 – Erdeeren, Fragen und Antworten
Mittwoch / 30.07.2025 / 20:00-21:00 Uhr
Es gibt drei Dinge, die neben dem Handwerk beim Schreiben wichtig sind: Anfangen, Dranbleiben und deine Energie.
Und überall gibt es Punkte, an denen du hängenbleiben kannst.
So weit, so normal. Aber wenn du einen erfolgreichen Roman publizieren willst, dann willst du ja nicht normal, sondern fantastisch.
Heute ist deine Chance, Fragen zu allem zu stellen, was dich aufhält: Schreibblockaden, handwerkliche Fragen, Energie-Fragen, Glaubenssätze, Zweifel … – bring it on!
Während die vorletzte Julinacht anbricht, holen wir das Strahlen des Abendlichts in deine Schreibwelt:
- Stelle Fragen zu deinem persönlichen Projekt
- Stelle Fragen zu deinen Zweifeln
- Stelle Fragen zu deinen Blockaden


Schreiben lernst du nur durchs Schreiben
Ich bin Tanja – deine Lektorin für fantastische Bücher
Wenn ich nicht gerade selbst an meinen Urban Fantasy Romanen schreibe, helfe ich Autorinnen dabei, ihre Schreibfähigkeiten weiterzuentwickeln und ihre Romane nicht gut sondern fantastisch zu machen.
In meinen Workshops begleite ich ambitionierte Autor*innen auf ihr nächstes Schreiblevel.
Mein Keep Writing Schreibatelier ist dein Safe Space für Wachstum und neue Schreiberfahrungen – und das sage ich nicht nur als Lektorin, sondern auch als ausgebildete Coachin. Meine Räume sind immer wertschätzend und immer hilfreich. Probier es aus und sei im Juli für 0 Euro dabei.



WORKSHOP-FAQ
Sommerparty–Fragen
Nein. Aber natürlich nimmst du am meisten mit, wenn du dir an allen drei Abenden Zeit für dich und dein Autor*innen-Sein nimmst.
Ich möchte dich dazu einladen, dich zu zeigen und (falls es die Möglichkeit gibt) auch deinen Text vorzulesen. Alle die sich getraut haben, haben viel Bestärkung aus dieser Erfahrung mitgenommen.
Es ist mir sehr wichtig, dass du diesen Workshopraum als geschützten Raum erlebst.
Ein Raum, in dem du dich trauen kannst, ungeschliffene Texte vorzulesen und von deinen Schwierigkeiten zu erzählen, wenn du das möchtest.
Diese Öffnung kann sich sehr verletzlich anfühlen und deshalb möchte ich davon keine Aufzeichnung erstellen.
Ja. Du bist herzlich willkommen. Meine Workshops funktionieren für alle Schreiblevel und Schreibtypen.
Ja. Das wundervolle an Workshops ist, dass wir aus den Texten und Herangehensweisen der andern Teilnehmer*innen lernen.
Außerdem hat auch jede*r Lehrende einen eigenen Vermittlungsansatz und es kann sein, dass du den Fokus auf Dinge richtest, die vorher für dich noch nicht wichtig oder interessant waren.
Als ich damals mit dem Schreiben begann, fragte ich jede Autorin danach, was ich tun müsste, um auch so gut zu schreiben.
Die Antwort war fast immer: Lies viel. Schreib viel.
Und das frustrierte mich ungemein, denn ich hätte lieber einen klaren Plan gehabt.
Mit all der Erfahrung und Expertise, die ich in den vielen Jahren nun gesammelt habe, ist es aber auch die Antwort, die ich dir heute selbst geben würde.
In Kurzform: Keep Writing.
Und weil dranzubleiben viel leichter ist, wenn wir in einer wundervollen Gruppe sind und jede Woche Schreibimpulse bekommen, gibt es die Keep Writing Schreibworkshops wöchentlich.

Du überlegst noch?
Lass dich verzaubern in diesen drei Abenden
und gib deinem Schreiben und deinem Manuskript die Chance auf wundervolle neue Erkenntnisse.

